Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Fair Trade beim Catering mit iss mich! Catering. Wir unterstützen lokale Gemeinschaften auf nachhaltige Weise durch faire Arbeitsbedingungen und den Verzehr ethischer Nahrungsmittelprodukte.
Welcher Neujahrsvorsatz wäre nachhaltiger, als auf tierische Produkte zu verzichten und damit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und das Klima zu leisten. Mit veganen Fertigprodukten gelingt der Umstieg kinderleicht.
Im August ist das Angebot an regionalem und saisonalem Obst & Gemüse so vielseitig wie sonst nie. Ein Besuch auf den umliegenden Märkten und Hofläden zahlt sich jetzt so richtig aus.
Im Juli gibt es auf den heimischen Märkten die größte Auswahl. Viele Beeren aber auch klassische und lang ersehnte Gemüse wie Zucchini, Gurken und Tomaten werden endlich reif. Wir zeigen dir was es gerade saisonal und regional gibt.
Frisches Gemüse vor den Toren Wiens. Das Marchfeld ist eine wahre Schatzkammer, wenn es um regionalen und saisonalen Gemüseanbau geht. Wir verraten dir alles rund um die Kornkammer Österreichs.
Neben Erdbeeren und Kirschen, gibt es endlich auch wieder Zucchini, Melanzani, Tomaten und Paprika aus Österreich. Wir haben gleich zugeschlagen und sommerliche Gerichte in den Shop einziehen lassen. Was sonst noch alles gerade Saison hat, erfährst du im Blog.
Beim VGÖ könnt ihr euch zu spannenden Themen rund um die vegane Ernährung und Lebensweise informieren. Besitzer der VCard erhalten zudem tolle Rabatte bei iss mich! und zahlreichen Partnern.
Die Eisheiligen noch abwarten und dann gehts so richtig los. Auf den heimischen Märkten tummeln sich aber schön langsam immer mehr saisonale und regionale Gemüse, die Auswahl wird ab jetzt kontinuierlich größer!
Freuen dürfen wir uns jedenfalls über Spargel, Rhabarber, viele Salate und mit ein wenig Glück sogar über die ersten Erdbeeren der Saison.
Wir dürfen im April die ersten Frühlings-Gemüse begrüßen. Langsam aber sicher startet die neue Saison. Das bedeutet, dass auch in der iss mich! Küche schon fleißig getüftelt wird.
Im März ist der meteorologische Frühlingsbeginn, was man langsam auch auf den Feldern und den Märkten sehen kann. Es gibt das erste frische Grün aus dem Glashaus (Salate) und Mitte des Monats auch aus dem Wald (Bärlauch).
Auch auf den Balkonen und Gärten geht es jetzt so richtig los, wir haben ein paar Gartentipps für dich. Wir verraten dir, welche Pflanzen jetzt im März vorgezogen werden müssen!

Wer gerne Kürbis isst, muss jetzt nochmal so richtig zuschlagen, ehe die Vorräte zu Ende gehen!
Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck verringern! Erfahrt im Artikel warum das wichtig ist und wie wir das schaffen können!
Dabei möchten wir um eure Mithilfe und euer Verständnis bitten, indem ihr uns nicht nur die Weck-Gläser sondern auch die Versandkartons zurück schickt!
Fastenzeit heißt nicht zwingend eine Diät halten. Wobei, wer immer schon mal Suppenfasten ausprobieren wollte, könnte die Zeit dann vielleicht doch gleich nutzen. Wir können aber auch Konsumfasten, Klimafasten und generell auf eine nachhaltigere Lebensweise achten! Wir zeigen Dir wie es mit ein paar einfachen Schritten ganz leicht ist!
1 von 2