14.07.23

Kosten-Catering-3

Was kostet ein Catering? Eine Übersicht für Ihre Planung

Die Kosten für Catering hängen stark von mehreren Faktoren ab. Je nach Art der Veranstaltung, Gästeanzahl und Menügestaltung variieren die Preise deutlich. Hier finden Sie eine übersichtliche Orientierungshilfe zur Budgetplanung.

1. Die drei wichtigsten Preisfaktoren

  • Art der Veranstaltung: Hochzeiten, Firmenfeiern oder Galadinner verursachen meist höhere Kosten als kleinere Gartenpartys oder familiäre Feiern.
  • Anzahl der Gäste: Je mehr Personen verköstigt werden, desto höher der Gesamtpreis – wobei der Preis pro Kopf oft sinkt.
  • Menüauswahl: Bio, regional, vegetarisch oder mit Fleisch? Fingerfood oder serviertes Menü? Saisonale und frische Zutaten erhöhen den Preis, steigern aber auch Qualität und Nachhaltigkeit.

2. Durchschnittliche Catering-Kosten pro Person

Je nach Umfang und Anspruch liegt der Preis in der Regel zwischen:

  • 40–70 € pro Person (inkl. Speisen, Getränke & Service)
  • Bei exklusiven Caterings auch darüber

3. Zusätzliche Kosten, die oft vergessen werden

  • Servicepersonal: Bedienung, Aufbau, Abbau – oft mit Stundensätzen oder Pauschalen
  • Equipment: Geschirr, Gläser, Besteck, Möbel - aber auch oft Tische, Stehtische oder Kühlung vor Ort
  • Dekoration & Reinigung: Je nach Aufwand und Location

Faustregel: Speisen & Getränke machen oft nur 30–40 % der Gesamtkosten aus.

4. Spartipps für Ihr Cateringbudget

  • Einfacheres Menü mit weniger Gängen wählen
  • Ein Büffet oder Family Style Essen ist immer günstiger als ein serviertes Essen. Das liegt an den Personalkosten
  • Die Dauer der Veranstaltung wirkt sich auf den Preis aus. Überlegen Sie wie lange Sie wirklich das Catering benötigen.
  • Selbst dekorieren oder Freunde einbinden
  • Feier in Location mit eigener Infrastruktur (z. B. Küche) organisieren

5. Rechenbeispiele zur Orientierung

Beispiel 1: Hochzeit mit 100 Gästen

  • Pauschale: 100 € pro Person
  • Enthalten sind:
    • ein festliches 3-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung beginnend mit einem Sektempfang
    • sämtliches Equipment – von Tischwäsche bis Brotmesser
    • professioneller Service inkl. Auf- und Abbau - hier sind 6 Mitarbeiter von uns im Einsatz
    • Dauer der Veranstaltung von 17:00 bis 24:00 Uhr
  • Gesamtkosten: ca. 10.000 €

Beispiel 2: Firmenveranstaltung mit 50 Gästen

  • Pauschale: 100 € pro Person
  • Enthalten sind:
    • 2 Kaffeepausen mit Getränken und Snacks - ein hochwertiges Buffet mit saisonalen Speisen
    • Equipment wie Stehtische, Gläser und Besteck
    • Servicepersonal für Betreuung, Aufbau & Abbau - es sind 3 Mitarbeiter vor Ort
    • Dauer der Veranstaltung von 09:00 bis 16:00
  • Gesamtkosten: ca. 5.000 €

Beispiel 3: Taufe mit 60 Gästen

  • Pauschale: 40 € pro Person
  • Enthalten sind:
    • ein stilvoller Empfang mit Prosecco, Säften, Canapés und Kuchen
    • Service für ca. 2 Stunden
    • Basisausstattung an Gläsern und Servietten, sowie Gläser für Sekt und antialkoholische Getränke. 
    • Dauer der Taufe und des Empfangs sind 3 Stunden. Sie werden von 2 Servicekräften betreut. 
  • Gesamtkosten: ca. 2.400 €

6. Fazit: Was kostet ein Catering wirklich?

Die Kosten für Catering lassen sich nicht pauschal angeben – aber mit guter Planung, realistischen Erwartungen und mehreren Angeboten finden Sie ein passendes Konzept für Ihr Budget.

Tipp: Holen Sie sich mehrere Angebote ein und vergleichen Sie nicht nur den Preis, sondern auch die Leistung, Zutatenqualität und Betreuung.

Sie planen ein Event in Wien oder Niederösterreich?
Wir beraten Sie gerne persönlich: catering@issmich.at


Häufige Fragen zu den Kosten für Catering


Was kostet ein Catering pro Person?

Die Kosten für Catering liegen in der Regel zwischen 40 und 70 € pro Person – je nach Umfang, Menüwahl und Service.


Welche Faktoren beeinflussen die Catering-Kosten?

Art der Veranstaltung, Anzahl der Gäste, Menüauswahl, Equipment, Servicepersonal sowie Dekoration und Reinigung beeinflussen den Gesamtpreis maßgeblich.


Wie kann ich beim Catering Geld sparen?

je früher Sie buchen desto günstiger ist es. Wir bieten gerne einen Frühbucherrabatt an. Sie müssen auch bedenken, dass bedingt durch die Inflation die Preise jährlich 3-5 % steigen. 
Sie können auch sparen indem Sie auf Fleisch verzichten und ein veganes Catering ausrichten. 


Was ist in den Catering-Kosten enthalten?

In der Regel sind Speisen, Getränke, Equipment (z. B. Geschirr, Tischwäsche) sowie Servicepersonal für Auf- und Abbau enthalten.


Wie hoch sind die Gesamtkosten für eine Hochzeit mit 100 Gästen?

Für eine Hochzeit mit 100 Gästen sollten Sie mit etwa 10.000 € rechnen – inklusive Menü, Equipment und Personal.